Berichte 2024


Generalversammlung im "alten Gericht" am 12. Jänner 2024


Am 12. Jänner fand unsere Generalversammlung im alten Gericht statt. Der gesamte Ausschuss (Vorstand) wurde mit einer überwältigenden Mehrheit für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt. Besonders hervorzuheben ist unser neuer Schriftführer, Wolfram Deiser, der einstimmig für diese Position in den Ausschuss gewählt wurde. Auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Kameraden und ein erfolgreiches Schützenjahr 2024!


35. Bezirksjungschützenschießen in Thaur am 24. Feber 2024


Am Samstag, den 24. Feber, wurde das 35. Bezirksjungschützenschießen bei uns in Thaur ausgetragen. Unsere Jungschützen konnten den Heimvorteil nutzen und überragende Leistungen erzielen. Alle fünf Jungschützen schossen das Leistungsabzeichen in Gold und waren bei den Ergebnislisten ganz vorne zu finden. Die Schützenkompanie Thaur ist stolz auf euch.


33. Landes-Jungschützenschießen in Flirsch am Arlberg 11. Mai 2024


Am 11. Mai fand das 33. Landes-Jungschützenschießen in Flirsch am Arlberg statt. Wir stellten mit fünf Jungschützen eine starke Mannschaft, die jedoch den Schützenkönig leider nicht verteidigen konnten. Unter nicht gerade einfachen Bedingungen (die Lichtverhältnisse waren sehr grenzwertig) konnten sich die Leistungen unserer Jungschützen trotzdem sehen lassen. Im Zuge des Rahmenprogramms besuchten die Jungschützen noch die Schellenschmiede in Schnann und verbrachten einen interessanten Tag.  


Landesschießen anlässlich 600 Jahr-Feier der Schützengilde Hall am 24. Mai


Am 24. Mai nahmen wir am Landesschießen, anlässlich der 600 Jahr-Feier der Schützengilde Hall, am Bezirksschießstand in Hall teil. Die Ergebnisse waren hervorragend und in der Kompaniewertung, welche noch nicht abgeschlossen ist, können wir auf einen Spitzenplatz hoffen. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung. 


27. Alpenregionstreffen in Garmisch am 26. Mai


Am 26. Mai fand das 27. Alpenregionstreffen in Garmisch statt. Wir fuhren mit einer sehr starken Kompanie (über 60 Mitglieder) zu dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung. Insgesamt knapp 10.000 Schützenkameraden aus Bayern, Nordtirol, Südtirol und Welschtirol nahmen an diesem Fest teil. Nach der Feldmesse ging der traditionelle Marschumzug durch Garmisch durch, wo wir von tausenden Zuschauern betrachtet wurden. Danach ging es dann noch auf ein kühles Erfrischungsgetränk in das riesige Festzelt. Es war ein sehr gelungener Ausflug zu einem tollen Fest. 


Fronleichnam am 30. Mai 2024


Aufgrund der mehr als unsicheren Wettervorhersage fand heuer leider keine Fronleichnamsprozession in Thaur statt. Wir feierten dennoch die hl. Messe in der Pfarrkirche Thaur und marschierten anschließend mit der Musikkappelle Thaur zum "alten Gericht". Dort feuerten wir für unseren Leutnant und neuen Thaurer Bürgermeister, Martin Plank, eine der besten Ehrensalven, die wir je geschossen hatten, ab. Den Feiertag ließen wir unter der Bewirtschaftung der Altherren (SV Thaur) im alten Gericht ausklingen. 


Bergfeuer am 8. Juni 2024


Auch heuer trafen wir uns wieder zum anzünden der jährlichen Bergfeuerlen nahe der Thaurer Alm. Es ist immer ein großartiges Erlebnis für jung und alt und das Motiv (Kelch) war vom Dorf aus wunderbar zu sehen. 


Schützenprobe am 17. Juni 2024


Am 17. Juni führten wir eine Schützenprobe im Hof unseres Leutnants Stefan Müssigang durch. Da wir als Ehrenkompanie für das Bezirksschützenfest in Absam angefragt wurden, sind solche Proben sehr wichtig. Anschließend wurde von Hauptmann Romed Giner noch der Ablauf präsentiert und wir ließen den Abend gemütlich ausklingen, während wir das EM Spiel Österreich gegen Frankreich schauten.


Bezirksschützenfest in Absam am 23. Juni 2024


Vergangenes Wochenende feierten wir mit der Speckbacher Schützenkompanie Absam ihr 100 jähriges Bestehen. Am Samstag lautete das Motto "Die Pracht der Tracht" wo unsere Marketenderinnen teilnahmen. Zugleich fand das Viertelschießen der Jungschützen, wie jedes Mal mit herausragenden Leistungen, statt. Am Sonntag gab es dann den Festumzug, wo wir als Ehrenkompanie eingeladen wurden. Wir gratulieren der Schützenkompanie Absam unter der Führung von Major Kurt Mayr zu dieser hervorragenden Veranstaltung. Schützen Heil!

 


Mariä Himmelfahrt am 15. August 2024


Bei Traumwetter durften wir am 15. August das Fest der Hohen Frau (Mariä Himmelfahrt) in Thaur feiern. Nach der hl. Messe führte die Prozession durch unser schön geschmücktes Dorf. Nach der Prozession feuerten wir eine exzellente Salve ab und marschierten anschließend begleitet mit der Musikkapelle Thaur in das "alte Gericht".  Den Feiertag ließen wir unter der Bewirtschaftung des Elternvereins und der Schützengilde Thaur im alten Gericht ausklingen. 


Oktoberfest am 18. Oktober 2024 in Thaur


Am 18. Oktober feierten wir unser traditionelles Oktoberfest im alten Gericht in Thaur! Das Fest war sehr gut besucht und die Stimmung war durch die Musikgruppen, Marthadörfler und Alpenkavaliere, sowie durch den Auftritt des Trachtenvereins Thaur, hervorragend. Wir danken allen Besuchern und freuen uns euch auch im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen.


Schützenjahrtag am 27.10.2024 in Thaur